commentarius
Unser Kundenmagazin
Commentarius - Seite 78
Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.
Letztens ist uns bei einer Objektbegehung dieses Plakat der Feuersozietät aufgefallen. Im Comicformat wird das Verhalten im Brandfall dargestellt. Wir finden die Idee außerordentlich gelungen, und sie ist moderner als man denkt. Vielleicht sollten auch …
„Feuer!“ weiterlesen
Wir wünschen unseren Lesern und Kunden ein frohes Osterfest! Auch in diesem Jahr haben wir einen Ausflugstipp für Sie: Genießen Sie doch einmal Dresden mit Elbwiesen, Elbschlössern und Elbhängen. Unser besonderer Tipp gilt dem Winzer …
„Osterspaziergang 2011.“ weiterlesen
Rund 60 namhafte Verbände haben den „Pakt für Klimaschutz“ unterzeichnet. Die Verbände erklären mit diesem Pakt gemeinsam: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Mit ihrem Energiekonzept hat die Bundesregierung am 28. …
„Pakt für Klimaschutz“ weiterlesen
Wir gratulieren unserer Mitarbeitern, Frau Astrid Ehrke, recht herzlich zu ihrem 10-jährigen Dienstjubiläum und danken ihr für die geleistete Arbeit. Frau Ehrke hat seit den Anfängen, als wir noch Untermieter eines Zimmers mit zwei Arbeitsplätzen …
„10-jährige Betriebszugehörigkeit: Frau Astrid Ehrke“ weiterlesen
Wie Sie wissen, erhebt die GEZ Gebühren zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten. Die privaten Hörfunk- und Fernsehsender gehen dabei leer aus. Das soll sich ändern. Nach dem Urheberrechtsgesetz können diese ebenfalls ein Entgelt für die …
„Vermieter müssen Urheberrechtsgebühren zahlen“ weiterlesen
Heute ist in der BILD-Zeitung ein Artikel mit der Überschrift „Nebenkosten-Schock, Kassiert Ihr Vermieter zu viel?“ erschienen. Hier werden Preiserhöhungen der Lieferanten mit Abrechnungsfehlern der Vermieter vermischt, aber lesen Sie selbst: Artikel BILD-Zeitung vom 30.03.2011 …
„Nebenkosten-Tsunami?“ weiterlesen
Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) wird 60. Das „Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht“, kurz Wohnungseigentumsgesetz oder einfach nur WEG, wurde am 15.03.1951 verabschiedet und trat am 20.03.1951 in Kraft. Damit wurde der Grundstein für den …
„Herzlichen Glückwunsch WEG!“ weiterlesen
Entgegen der älteren Rechtsprechung muss jetzt der Mieter den Austausch eines vorhandenen Gasherdes gegen einen modernen Elektroherd, die Verstärkung der Steigeleitungen, die Schaffung eines modernen Bades und die Ersetzung eines Holzkastendoppelfensters durch ein modernes Isolierglasfenster …
„Modernisierung: Kastendoppelfenster ersetzt durch Isolierglasfenster“ weiterlesen
Bericht aus dem Alltag der Hausverwaltung: Anruf eines Mieters, der eine Einbauküche mit gemietet hat: „Mein Kühlschrank ist seit 14 Tagen defekt und kühlt nicht mehr, es wäre schön, wenn sich das mal jemand anschauen …
„Von der Bedeutung des Fernsehens…“ weiterlesen
Kellertausch macht nicht neuen Aufteilungsplan erforderlich (34 Wx 105/10, OLG München vom 13.08.2010)Wenn Kellerräume einer anderen Eigentumswohnung zugeordnet werden, muss diese Änderung im Grundbuch nicht eingetragen werden, entschied das Oberlandesgericht in München im August 2010. …
„WEG: Kellertausch ohne neuen Aufteilungsplan“ weiterlesen