commentarius
Unser Kundenmagazin
Commentarius - Seite 73
Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.
Der BVI unterstützt die Arbeit an gesetzlicher Basis für den Berufsstand Immobilienverwalter im Rahmen einer neu geschaffenen Arbeitsgruppe. Als Mitglied im BVI begrüßen wir diese Initiative ausdrücklich. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die zentralen Forderungen …
„Gesetzliche Basis für den Berufsstand des Immobilienverwalters.“ weiterlesen
Wie überall macht sich auch in der Immobilienwirtschaft der Anglizismus breit. So spricht man von „Due Diligence“, wenn man die Sorgfaltspflicht z.B. beim Ankauf von Immobilien meint. Eine Due Diligence-Prüfung soll Vorteile, Nachteile, Risiken, Chancen …
„Due Diligence – was soll das sein?“ weiterlesen
BVI enttäuscht von Reaktionen der Bundesregierung auf „Kleine Anfrage“ der Grünen: Finanzierung energetischer Sanierung in Wohnungseigentümergemeinschaften bleibt schwierig Wie viele Kreditanträge im Rahmen des KfW-Programms „Energieeffizient Sanieren“ bislang gestellt wurden, ist nicht bekannt, da darüber …
„Bundesregierung verkennt den Sanierungsstau in WEGs“ weiterlesen
Wenn ein Mieter vermutet, dass die Betriebskostenabrechnung nicht dem Wirtschaftlichkeitsgebot genügt, reicht als Beweis ein Verweis auf den Betriebskostenspiegel des Deutschen Mieterbunds nicht aus. Dies hat kürzlich der BGH entschieden (Az. VIII ZR 340/10). Der …
„BGH! – Mieterbund-Betriebskostenspiegel fehlt es an Beweiskraft“ weiterlesen
Der Bundesgerichtshof hat entschieden (VIII ZR 326/10), dass Mieter den Einbau funkbasierter Zähler zu dulden haben. Ein Anspruch ergibt sich für die Heizenergie- und Warmwasserzähler aus § 4 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 2 der …
„BGH find ich gut! – Zum Einbau funkbasierter Ablesegeräte“ weiterlesen
Am 01.11.2011 tritt eine neue Trinkwasserverordnung in Kraft. Danach bestehen erweiterte Prüfungs- und Anzeigepflichten, die auch „normale“ Mehrfamilienhäuser betreffen können, z.B. wenn ein Warmwasserspeicher mit mind. 400 l installiert ist. Einmal jährlich muss das Wasser …
„Auf der Suche nach Legionellen!“ weiterlesen
BGH-Urteil vom 11.02.2011 (V ZR 66/10 WEG) zum Thema Akteneinsicht beim Verwalter: a) Das Recht des Wohnungseigentümers auf Einsichtnahme in Verwaltungsunterlagen ist grundsätzlich in den Geschäftsräumen des Verwalters auszuüben; dort kann er sich auf seine …
„Vertiefung WEG-Recht: Akteneinsicht beim Verwalter“ weiterlesen
LG Berlin (57S 113/11): Bei einem Winterdienstvertrag handelt es sich um einen Werkvertrag. Geschuldet sein ein Erfolg und nicht eine bloße Tätigkeit oder der Versuch dazu. Es handele sich um ein Fixgeschäft, weil die ordnungsgemäße …
„Winterdienstverträge sind Werkverträge!“ weiterlesen
Von: Rechtsanwalt Rüdiger Fritsch Heute: Teil 10: lachen ist verboten – oder: die Spinne in der Tiefgarage Fürchten Sie sich vor Spinnen? Manche Mitmenschen reagieren regelrecht panisch, wenn so ein Krabbeltier in ihre Nähe kommt. …
„Teil 10 / Die 10 größten Irrtümer des WEG“ weiterlesen
In diesen Tagen wirbt Media-Markt mit dem Ende des Preis-Irrsinns. Das wäre doch einmal eine gute Sache für Hausverwalter: Schluß mit Slogans wie „Für 9,90 € machen wir alles pauschal“, „20% Nachlass-wir haben noch Kapazitäten …
„Media Markt finde ich gut!“ weiterlesen