commentarius
Unser Kundenmagazin
Commentarius - Seite 65
Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.
Der Verwaltungsbeirat ist ein freiwilliges Verwaltungsorgan einer WEG. Er soll den Verwalter unterstützen und kann ein wichtiges Bindeglied zwischen Eigentümern und Verwaltung darstellen. In vielen Wohnungseigentümergemeinschaften gibt es einen Verwaltungsbeirat. Der Beirat ist ein freiwilliges …
„Weihnachts-Special 1: Der Verwaltungsbeirat.“ weiterlesen
Wir wünschen allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden des Hauses ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! Sie alle haben erneut dazu beigetragen, dass wir uns und unsere Dienstleistungen auch in …
„Frohe Weihnachten 2012!“ weiterlesen
Auch in diesem Jahr setzen wir unsere Tradition fort, dass wir unseren Kunden keine Präsente zu Weihnachten überreichen, sondern das Geld für gute Zwecke spenden. Tun auch Sie Gutes und schließen sich uns an: Keep …
„Auch dieses Jahr wieder: Spenden statt Schenken! Weihnachten 2012“ weiterlesen
Endlich ist es soweit: unser Smart Electric Drive ist ausgeliefert worden. Dieser Wagen ist für mich das derzeit ultimative Stadtauto: lokal emissionsfrei, tankt umweltfreundlich produzierten Strom, fährt völlig leise und ruckfrei (nur ein Vorwärtsgang), hat …
„Umweltschutz, die achte: E-mission impossible!“ weiterlesen
Heute fand eine außerordentliche Eigentümerversammlung statt, auf der die Eigentümer das dort umstrittene Thema der Höhe der Instandhaltungsrücklage besprechen wollten. Einer der Eigentümer hatte ein schwarzes Gerät auf dem Tisch liegen, dass glatt als Handy …
„Stasi oder Bond? Unglaubliches aus einer Eigentümerversammlung.“ weiterlesen
Eine Pflicht zur Vornahme eines Vorwegabzugs besteht dann nicht, wenn der Vermieter auf der Grundlage eines Hauswartdienstvertrages abrechnet, welcher nur die Durchführung von umlagefähigen Hauswarttätigkeiten vorsieht. Eine Mitteilung aller Kosten, die das Hauswartunternehmen verursacht, auch …
„Hauswartkosten in der Betriebskostenabrechnung.“ weiterlesen
Der Beitragssatz für die Gebäudeversicherung innerhalb des Rahmenvertrages unseres Unternehmens steigt zum 01.01.2013 um nur 9,5%. Die Schadensituation der Gebäudeversicherer ist stark angespannt. Gestiegene Schadenaufwendungen u.a. durch Leitungswasserschäden aufgrund von Sanierungsstau und durch klimatische Veränderungen …
„Auch in 2013 wieder gut versichert!“ weiterlesen
Aufgrund einer internen Schulung und anschließender Weihnachtsfeier sind heute unsere Büros in Rostock ab ca. 10 Uhr und in Berlin ab 12 Uhr nicht mehr erreichbar. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Ihren …
„Heute Schulung & Weihnachtsfeier“ weiterlesen
Vor längerer Zeit fanden wir in der Fachpresse einen Artikel „Sehr gute Erfahrungen mit WDVS“. Es heißt: „Herr Meier (Name geändert) ist schon lange im Geschäft. Er […] hat viel Erfahrung im Bereich der energetischen …
„Wärmedämmverbundsysteme („WDVS“)“ weiterlesen
Eine Formularklausel in einem Mietvertrag, dass der Mieter bei Schönheitsreparaturen nur mit Zustimmung des Vermieters von der bisherigen Ausführungsart abweichen darf, ist auch dann unwirksam, wenn sich das Zustimmungserfordernis auf erhebliche Abweichungen beschränkt. Sieht eine …
„BGH: Vermieter kann sich keine Mitsprache bei Renovierung vorbehalten.“ weiterlesen