commentarius
Unser Kundenmagazin
Commentarius - unser digitales Kundenmagazin
Lesen Sie Neuigkeiten in unserem digitalen Kundenmagazin. Abonnieren Sie uns wenn Sie per E-Mail informiert werden wollen.
Bis zum 31.12.2025 müssen im Wohnungseigentum folgende Sachverhalte in das Grundbuch eingetragen werden: Haftung von Sondernachfolgern für Geldschulden (§7,3 WEG) Beschlüsse, die auf der Grundlage einer Öffnungsklausel gefasst worden sind (§10,3 WEG) Wir werden die …
„2025. Das Jahr des Grundbuches.“ weiterlesen
Seit der letzten WEG-Reform können Wohnungseigentümer grundsätzlich die Kostenverteilung mit Mehrheitsbeschluss ändern. Der BGH hat nun Regeln aufgestellt, wann die Kostenverteilung ordnungsgemäßer Verwaltung entspricht: 1) Änderung objektbezogener Kostentrennung Ausgangssituation: Kosten, die nicht auf alle Miteigentümer, …
„BGH: Regeln zur Änderung der Kostenverteilung.“ weiterlesen
Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden unseres Hauses einen guten Start in das neue Jahr! 2024 war für uns erneut ein sehr anstrengendes Jahr. Nicht nur, dass durch äußere Umstände viele Abrechnungen wiederholt sehr …
„Was kommt 2025?“ weiterlesen
Wir wünschen allen unseren Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr! Sie alle haben auch in diesem Jahr wieder dazu beigetragen, dass wir uns und unsere …
„Frohe Weihnachten 2024.“ weiterlesen
2024 war geprägt von der späten Fertigstellung der Abrechnungen. Durch die CO2-Bepreisung mussten Energielieferanten ihre Software umstellen, was etlichen nur mit großem zeitlichen Verzug gelungen ist. Durch das sehr späte Eintreffen der Jahresrechnungen 2023 verzögerte …
„2024 erfolgreich abgeschlossen.“ weiterlesen
Wir folgen unserer Tradition, dass wir auch in diesem Jahr keine Geschenke und Weihnachtspost an unsere Kunden und Geschäftspartner verschicken, sondern Geld für gute Zwecke spenden. Und wenn wir hier im Büro auf den Berg …
„Spenden statt Schenken! Weihnachten 2024.“ weiterlesen
Die druckfrische Broschüre „Verwaltungsbeirat“ ist eingetroffen und wird noch rechtzeitig vor Weihnachten an alle unsere Beiräte versendet. …
„Neue Ausgabe der Broschüre „Verwaltungsbeirat“ (2024) druckfrisch eingetroffen.“ weiterlesen
Wohnungseigentümer, die an einer Eigentümerversammlung online teilnehmen wollen, müssen das aktiv verlangen. Ein Grundlagenbeschluss, der hybride Versammlungen gestattet, verpflichtet den Verwalter weder in der Ladung auf die Möglichkeit der Online-Teilnahme hinweisen noch diese von sich …
„BGH: Verwalter muss Hybridversammlung nicht aktiv anbieten.“ weiterlesen
Ab 2025 bieten wir an, dass die Stimmen auf den Eigentümerversammlungen elektronisch ausgezählt und protokolliert werden. Besonders für größere Gemeinschaften und/oder Stimmrecht nach dem Wertprinzip, also nach Miteigentumsanteilen, bietet sich diese Verfahrensweise besonders an. Eine …
„WEG-Versammlung: Stimmen auszählen per Knopfdruck.“ weiterlesen
Ab sofort zählen auch Steckersolargeräte (sog. Balkonkraftwerke) zu den privilegierten baulichen Veränderungen nach § 20, Abs. 2 WEG. Der Eigentümer hat grundsätzlich einen Anspruch auf Genehmigung durch die Wohnungseigentümergemeinschaft. Jedoch kann diese – wie auch …
„Steckersolargeräte sind jetzt privilegiert.“ weiterlesen